Das Shareholder-Analysis-Team versorgt börsennotierte Unternehmen mit strategischem Wissen für eine verbesserte Investorenansprache. Mit integriertem Projektmanagement bietet das Team einen "One-Stop-Shop"-Service, von der Erfassung des Aktienregisters bis zur vollständigen und dynamischen Analyse des Unternehmenskapitals.
Shareholder Analysis
Analyse Ihrer Aktionärsstruktur
Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Aktionäre mit einer strategischen, datengestützten Analyse, die einen umfassenden und dynamischen Einblick in Ihre Kapitalstruktur ermöglicht.
-

Analyse der wesentlichen Aktionäre
Verbesserte Planung Ihrer Investorenansprache
Shareholder Analysis und IR.Manager können zusammen oder separat eingesetzt werden, um einen guten Überblick über Ihre Aktionärsstruktur zu erhalten.
Erhöhung der Attraktivität Ihres Unternehmens für die Investoren
Beratungs- und Marktinformations-Lösungen zur Beschleunigung Ihrer Bedeutung auf dem Kapitalmarkt
-
Optimieren und erweitern Sie Ihre Aktionärsbasis
Stärken Sie Ihre Investor-Relations-Strategie, indem Sie die richtigen Aktionäre identifizieren und Ihre Investorenreichweite durch fundierte Einblicke zu Ihrem Aktionärskreis erweitern. -
Umfassende Wahrnehmungsanalyse
Erkennen Sie Markttrends, verbessern Sie Ihre Equity Story und treffen Sie fundierte Entscheidungen auf der Grundlage genauer Daten. -
Nutzen Sie unser breites Fachwissen
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Teams im Bereich Investor Relations, um eine IR-Strategie zu entwickeln, die den Wert Ihres Börsen-Listings erhöht.
Arbeitsablauf der Shareholder Analysis
Hin zu einer fokussierten und wirksamen IR-Strategie
-
Stufe 1
Identifikation
Identifikation und Klassifizierung der Investoren, der weltweiten wirtschaftlichen Eigentümer (durch Einholung von Informationen bei den Verwahrstellen) und der Investorenbewegungen- im Zeitablauf. -
Stufe 2
Qualifizierung
Einordnung anhand von Anlagestrategie und detailliertem Fondsprofil. -
Stufe 3
Vergleichsanalyse
Die Aktionärsprofile und die geografische Aktionärsstruktur Ihres Unternehmens im Vergleich zu anderen Unternehmen. -
Stufe 4
Ableitung einer gezielten Aktionärsansprache
Leiten Sie aus den Ergebnissen der Analyse eine nach Regionen differenzierte gezielte Aktionärsansprache ab und nutzen Sie dabei die detaillierten Kontaktdaten der relevanten Fondsmanager, die Ihnen von uns zur Verfügung gestellt werden. -
Stufe 5
Governance
Identifizieren Sie aktivistisch agierende Investoren und tracken Sie Short-Positionen. Richten Sie Ihr Augenmerk auf Investoren, die CSR-Aspekte und Impact Investing in den Vordergrund stellen, sowie auf Anleger, die auf den Hauptversammlungen nach vorgegebenen Richtlinien abstimmen. -
Stufe 6
Updates über Ihre wesentlichen Aktionäre
Lassen Sie sich durch vierteljährliche Updates über Veränderungen der von institutionellen Investoren gehaltenen Aktien informieren, ohne dafür weitere Aktionärs-Identifikationen über die Verwahrstellen einzuholen.